Öffnungszeiten Sa, 27.02. 16:00 – 24:00 Do, 03.03. 14:00 – 21:00 Sa, 05.03. 16:00 – 24:00 So, 06.03. 15:00 – 18:00 – – – 2011 begann ich mit Yu Ohtani (Projektgründer, Hauptmitglied) und den Anderen das Projekt „Das Japanische Haus“ zu initiieren. Seine essenzielle überzeugende Idee weckte mein Interesse und hatte ich damals ein inneres Bedürfnis etwas Neues zu schaffen ̶ wie in so einem Moment vor dem Einfärben eines weißen Papieres. Beim Entwerfen habe ich dann wirklich Skizzen mit bunten Wasserfarben gemacht, damit man das Gedankenbild des Projektes besser begreifen konnte. Ich kann mich noch gut daran erinnern, was Yu dabei gesagt hat: „Als ich klein war, habe ich…
Autor: djh_leipzig_de
Architektur Dialoge Leipzig #1 @ Dresden
12. Januar bis 01. Februar 2016 Ort: Architektenkammer Sachsen, Haus der Architekten (Goetheallee 37, 01309 Dresden) Einladung zur Eröffnung am Freitag, 15. Januar 2016 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30 – 16 Uhr Der Eintritt ist frei. Architektur Dialoge Leipzig stellt junge Architekturposition aus Deutschland und Japan gegenüber. Der Fokus dieser Reihe liegt nicht auf etablierten Büros sondern auf Nachwuchsarchitekten. Die Bildwelten von Architektur sind dabei der Ausgangspunkt; wir wollen jedoch auch hinter die Kulissen der Architekturproduktion schauen und dabei die kulturellen Hintergründe ausleuchten. (Deutschland): Irlenbusch von Hantelmann (Japan): Kochi Architects Studio Grundlage für die Idee der Ausstellung #1 ist die Bilderflut, der man heutzutage ausgesetzt ist. Dieser werden ausgewählte Bilder entgegen gesetzt,…
Manga über japanische Haus
Unserer Künstler Miya-chan hat Manga über japanische Haus gezeichnet. Viel Spaß euch!
Weihnachtsbacken aus aller Welt
// WEIHNACHTSBACKEN AUS ALLER WELT // Sonntag, 13.Dezember 2015, 15-18 Uhr Backen>> Kinder-Erlebnis-Restaurant (Eisenbahnstraße 130) Basteln>> Das Japanische Haus (Eisenbahnstraße 113B) – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Auf allen Kontinenten werden die letzten Tage und Wochen des Jahres feierlich begangen, egal ob als Weihnachts- oder Neujahrsfest. Leckere, besondere Kuchen, Keksem Plätzchen und Schmucke gehören dazu. Wir haben mit Kindern Backrezepte aus aller Welt erfragt und gesammelt und laden zu…
Ausstellung „Die Gestalt von Wind und Regen“ Malerei von Sebastian Flach
Kawayama zweiter Teil 12. Dezember – 26. Dezember 2015 Vernissage: Samstag 12. Dezember „Berge und Wasser sind Gestalt und Stellung von Himmel und Erde. … Düsterkeit und Helligkeit sind die Bilder des qi der Berge und Wasser. Zerstreut und dicht, tief und fern, das sind die bündigen Leitfäden der Berge und Wasser. Vertikal und horizontal, verborgen und ausgeführt, das ist der Rhythmus der Berge und Wasser. Weiches yin und hartes yang, Dichtes und Dünnes, das ist die Verfestigung der Geisteskraft der Berge und Wasser. Wasser und Schnee, Sammlung und Zerstreuung, das sind die Verbindungen von Bergen und Wassern. Kauern und Springen, sich Zuwenden und sich Abwenden, das ist der Wechsel…
„Der Duft des Tuschsteins“ – Haiga in Leipzig
Das Haiku als weltweit kürzeste Gedichtform mit seinen gerade einmal 17 Silben ist mittlerweile auch in hiesigen Gefilden einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Ganz anders sieht dies beim Haiga aus, das versucht, Gedicht, Kalligraphie und Malerei zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Umso mehr freut sich die Deutsche Haiku-Gesellschaft e. V. darüber, dass sie in Gestalt des Japanischen Haus e. V. einen Ausstellungspartner gefunden hat, um auch dem Leipziger Publikum einen Einblick in diese spezielle japanische Kunstform zu gewähren. Unter Mitwirkung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Leipzig in Sachsen e.V. werden in der Woche vom 27.11.2015 bis 04.12.2015 mehr als 25 Haiga in der Eisenbahnstraße in Leipzig zu bestaunen sein. Die Werke selbst sind…
Geniesserfestival „Leipzig Geniesst 2015“ @ Grassimuseum
Japan! 7. November 2015, ab 15:00 Uhr Ort: Museum für Völkerkunde zu Leipzig Das Japanische Haus e. V. lädt die Besucher zum gemeinsamen Gespräch über Japan ein. Die Besucher lernen bei der Zubereitung verschiedener Köstlichkeiten einige Geheimnisse der japanischen Küche kennen. Museumseintritt + 3 Euro Voranmeldung unter: 0341/9731900 (Grassimuseum Leipzig) http://www.mvl-grassimuseum.de
Konzert: Sora
24.Oct.2015 websiteyoutube1youtube2youtube3blog Message from SoRA :It is the place called the Japanese house in Leipzig, which was an unoccupied house and has been renovated by its members.After a meal, I am going to perform some of my songs for about 1 hour at the event called ‚a meal meeting‘ there.You can enjoy an exhibition by Monegassen Ramsch as well that day.If you would be interested in that event and around Leipzig, feel free to come. 空き家をセルフ・リノベーションした”日本の家”という場所での「ごはんのかい (ご飯の会)」にて, 約1時間ほど演奏させていただきます。この日はアーティストの絵の展示期間中とのことで, そちらも楽しみです。お近くの方は是非◎