Link zur Doku auf YoutubeLink zum Trailer auf Youtube Leipzig, eine Stadt der ehemaligen DDR. In einer Hauptstraße, in der heute noch viele leerstehende Häuser stehen. Hier gibt es einen Ort, nur 40 qm groß, an dem viele unterschiedliche Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion, Alter, Beruf und anderen ‚Schubladen‘ zusammenkommen. Da dieser Ort von einer japanischen Gruppe in Jahr 2011 gegründet wurde, wird dieser Ort Das Japanische Haus genannt. Heute kommen viele Menschen dorthin um miteinander zu reden, zusammenzuessen und zusammenzuarbeiten. Über Interviews und Aufzeichnungen von Aktivitäten zeigt der Film einen Freiraum, den wir selbst gestalten können, um uns auszutauschen und zusammen zu leben. Zeitdauer: 75 MinSprache: Deutsch und JapanischUntertitel:…
Autor: djh_leipzig_de
Ausstellung STADTLEBEN – Nr.6
STADTLEBEN – Ausstellungen und Vorstellungen von Migranten und Geflüchteten Nr. 6: Spaß X Entdecken Projektvorstellung: Bienenland – ein offenes Angebot für Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Torgauerstraße Zeitraum: 10.-31.12.2017 (Eröffnung am 10.12.2017, 16-19 Uhr) Ort: Das Jaanische Haus (Eisenbahnstraße 113b, 04315 Leipzig) – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – WAS IST BIENENLAND? – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Wir – das sind manchmal einundzwanzig, mal sieben oder fünf Kinder und Jugendliche aus der Torgauerstraße und mindestens…
Ausstellung : Domestic Constructions von
Vernissage : am 02.12.2017 ab 20:00 Exhibition ab 02.12. bis 07.12.2017 / / / An important turning point is the exhibition project „Domestic Constructions“, in the artistic career of this sculptor, designer, professor and researcher at the Miguel Hernández University in Elche (Spain), who presents at DAS JAPANISCHE HAUS in Leipzig. It is the first time that Imma Mengual’s work travels outside Spain, where the interest in her individual mythologies projected on a critical social corpus and the delicacy with which she materializes her work has been increasing strongly in this last year. The exhibition consists of a part, by small boxes of metal mesh that the artist has been…
Ausstellung STADTLEBEN -Nr.5
/////////////////////////////////////////////////////////// STADTLEBEN – Ausstellungen und Vorstellungen von Migranten und Geflüchteten Nr.5 Kunst und Flucht Projektvorstellung: Angekommen. Raum für Gespräch mit Bildern 9. November – 2. Dezember 2017 Herzliche Einladung zur Eröffnung am 9. November 2017, 19 Uhr im Japanischen Haus Kooperationspartner: Heike Siebert, Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen (Projektträger) / Verena Landau, Pöge-Haus e.V. www.angekommen-in-leipzig.de Projektvorstellung: »ANGEKOMMEN. Raum für Gespräche mit Bildern« mit Arbeiten weiterer Teilnehmer*innen und aktiver Mitglieder des Projektteams, u.a. Anas Kazkaz, Verena Landau, Carolina Rauh, Bettina Salzhuber, Winnie Schmidt, Astrid Schröter, Lama Soueissy … ab 20:30 Uhr – Küche für alle //////////////////////////////////////////////////////////// Ausstellende Künstler: Arya (geb. 1981 in Teheran, Iran) www.artarya.com Khalid Waleed Al-Aloosi (geb. 1977 in Tikrit, Irak)…
Ausstellung STADTLEBEN -Nr.4
/////////////////////////////////////////////////////////// STADTLEBEN – Ausstellungen und Vorstellungen von Migranten und Geflüchteten Nr.4 Familien X Partnerschaft Projektvorstellung: Vorschulprojekt HIPPY 19. Oktober – 4. November 2017 Herzliche Einladung zur Eröffnung am 19. Oktober 2017, 16-18 Uhr im Japanischen Haus ab 20:30 Uhr – Küche für alle & Tanzperformance von Natsuko Tezuka Kooperationspartner: FAIRbund e.V. ////////////////////////////////////////////////////////////
Ausstellung STADTLEBEN – Nr.3
//////////////////////////////////////////////////////////// STADTLEBEN – Ausstellungen und Vorstellungen von Migranten und Geflüchteten Nr.3 SPRACHE x IDENTITÄT Projektvorstellung: Interkulturelle Mädchentreff im Leipziger Osten “MiO” und Frauen in Arbeit “FiA” 14. September – 14. Oktober 2017 Herzliche Einladung zur Eröffnung am 14. September 2017 um 16 Uhr im Japanischen Haus ab 20:30 Uhr – Küche für alle Kooperationspartner: Frauenkultur Leipzig e.V. //////////////////////////////////////////////////////////// Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms «Integrative Maßnahmen»
Kunstausstellung Ruri Watanabe
Im Rahmen unseres „Creative in Residence“ Programmes stellt japanische Künstlerin Ruri Watanabe ihre Bilder an den Schaufenstern vor. Herzliche Einladung zur Eröffnung: Donnerstag, 5.10.2017 um 19 Uhr (Küche für alle ab 20:30 Uhr) Die Ausstellung läuft bis zum 28.10.2017 Offnungszeit: Do., Sa. 17-22 Uhr (Termin nach Vereinbarung)
Freiraum Festival 2017
Link: Website – Freiraum Festival