25.Jul.2019 facebook.com/HerjeMineLeipzigwww.herjemine.de
Autor: djh_leipzig_de
Konzert: Mattimatti
6.Jul.2019 www.mattimattimusic.comfacebook.com/mattimattimusic
Konzert: Planets are on it
4.Jul.2019 planetsareonit.bandcamp.com/album/planets-are-on-it
Konzert: Mayiia
12.Jun.2019 facebook.com/mayiiamusichttps://mayiia.com
Live-Painting & Tanz: Silsil & Hapico Dainagon
1.Jun.2019 Eine künstlerische Performance von zwei japanischen Künstlerinnen. Durch Tanz und Live-Painting wird moderne (japanische) Weiblichkeit in bewegender Art und Weise zum Ausdruck gebracht. (Dauer ca. 30 Minuten). silsil (シルシル):silsils Arbeiten sind tief geprägt durch ihre Auseinandersetzung mit Emotionalität und Weiblichkeit.Ihre Improvisations-Kunst hat die japanische Künstlerin und Malerin schon an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt aufgeführt, darunter auf Kunstmessen in Italien, Shanghai, New York, Taiwan, Korea und Japan. Die an den jeweiligen Ort empfundenen Eindrücke bringt sie live vor Ort in berauschende Formen und Farben. Hapico dainagon ( 大納言はぴ子):Die in Australien ausgebildete Burlesque-Tänzerin führt ihre Kunst derzeit vorallem in Japan aber auch im Ausland auf, bspw. 2015 in „der…
Konzert: The new solarism – Izabela Kałduńska
9.May.2019 soundcloud1soundcloud2bandcampfacebookyoutube
Ausstellung: Mayuko Yamamoto / Kenji Kagenishi / Hyukjun Kwon
27.Apr.2019 27.04.2019 – 01.05.2019 15:00-17:00 Opening Day : 27.04.2019 19:30Talk : TRITVSPerformance : Hiroko Iwai Zeit wird bei allen Veränderungen und unveränderten Dingen der Welt aufrechterhalten. Zeit ist auch ein Berührungspunkt zwischen Mensch und Außenwelt. In der Gegenwart sehe, höre und fühle ich die Außenwelt. Sie ist mit Vergangenheit und Zukunft verknüpft. Man kann Zeit als den Zeitpunkt definieren in dem Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft als Berührungspunkt zwischen einer Person und der Welt zusammen treffen. Die Frage, worauf man sich in seinem Leben konzentrieren soll, Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, ist ein zentrales Thema der Menschheit. In vielen buddhistischen Schriften Indiens werden Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart nicht getrennt betrachtet, alles ist…
Brücken für Sachsen – Abschlussrunde
Das Projekt vom Japanischen Haus e.V. 2018 Freiluftausstellung „Brücken für Sachsen“ – Integration und Zusammenleben in der Stadt und im Umland In dem Projekt „Brücken für Sachsen“ möchten wir Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchthintergrund aus vier Standorten (Leipzig, Leisnig, Wurzen und Zittau) zusammen bringen. Diese Menschen finden einen Raum, in dem sie sich austauschen und Lebensgeschichten erzählen können. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag für die Stadtentwicklung, indem sie Ideen für die Nutzung leerstehender Häuser und Freiflächen in der Nachbarschaft entwickeln. Diese Ideen wurden in Gruppen kreativ erarbeitet und ausgestellt. Am 10.11. wollen wir die Partnern aus Wurzen und Zittau ins Japanischen Haus einladen und eine Diskussionsrunde…